Seillinie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Durchbiegung — (sagging or hogging; flexion; flessione) im weiteren Sinne die Größe der infolge von Krafteinwirkungen bei einem (stab oder plattenförmigen) Körper sich ergebenden Änderung des Abstands seiner Punkte von einer Geraden oder Ebene, die man sich… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Hängebrücken [2] — Hängebrücken sind dadurch gekennzeichnet, daß das Tragwerk derselben nach dem Prinzip der Hängewerksträger durch eine horizontal oder schräg geführte Verankerung an feste Stützpunkte angeschlossen ist, wodurch letztere einen[719] nach dem Innern… … Lexikon der gesamten Technik
Seilbahnen — (ropeways; chemins de fer funiculaires; ferrovie funiculare), Bahnen, bei denen die bewegenden Kräfte durch Seile auf die Fahrzeuge übertragen werden. Seile sind ein vorzügliches Kraftübertragungsmittel, da jede Anspannung unmittelbar Zugkräfte… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Wyssen Seilbahnen — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1926, AG seit 1977[1] Sitz Reichenbach im Kandertal, Schweiz … Deutsch Wikipedia
Kettenlinie — Seilkurve; Kettenkurve; Katenoide * * * Kẹt|ten|li|nie 〈[ njə] f. 19〉 Linie, die von einem völlig biegsamen, aber nicht ausdehnbaren, an zwei Punkten aufgehängten Seil gebildet wird, ähnlich einer Parabel; Sy Seillinie * * * Kettenlini|e, … … Universal-Lexikon